Traditionelle Fertigung & beste Materialien
Mit den zwei über 40 Jahre alten Bentley Strickmaschinen werden dabei ausschließlich Socken aus feinster Merinowolle hergestellt. Ein reines Naturprodukt aus einem nachwachsenden Rohstoff, das nicht kratzt und bis zu 30% des eigenen Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen kann.
Bolter kombiniert diese Merino-Wollsocken bei einigen Modellen auch mit Kupfer – mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Insgesamt sind über 13 Handgriffe für die Produktion von Merinosocken notwendig.

Wir halten Werte hoch, die uns tief drinnen gut tun. Und das spürt man jedes Mal, wenn man sich unsere Socken überzieht.
— Alexander Bolter

Bei Bolter Socken in Koblach, Vorarlberg werden mit viel Handarbeit und traditionellen Strickmaschinen aus hochwertiger Merinowolle und reinen Kupferfäden Wollsocken in einzigartiger Qualität und Langlebigkeit gefertigt, wie sie sonst kaum noch zu finden sind.

Bolter Sockenmanufaktur verwendet nur OEKO-TEX 100 zertifizierte Merinowolle – 100% Mulesingfrei – und fertigt Ihre Socken so, dass sie sehr lange halten. Denn Ressourcen zu schonen ist einer der besten Wege, ökologisch zu handeln.